Geoweg Rüfikopf, – eine Reise durch die Erdgeschichte
Ausgezeichnet mit dem europäischem Wandergüte Siegel!
Unter der Leitung von Georg Schnell, setzte die Rüfikopf-Seilbahn AG in
Zusammenarbeit mit der geologischen Abteilung der ETH Zürich,
der Gemeinde Lech und der Lech Zürs Tourismus diesen Rundwanderweg
entlang „Steinernen Zeugen“ auf dem Rüfikopfplateau um.
Was lange Zeit ein Buch mit sieben Siegeln und für unsere Vorfahren bizarre
Erscheinungen in Fels und Stein, enträtselte die Wissenschaft und förderte Erkenntnisse
über längst vergangene Epochen unserer Erde zutage. So eröffnet uns heute eine
facettenreiche Palette an geologischen Phänomenen, spannende Einblicke in den
Ursprung und Aufbau des Berges, in die Entfaltung der Landschaft, in den Reichtum
versunkener Lebenswelten. Was nun die Gegend von Lech, lag einst in Äquatornähe.
Wo heute alpines Gelände, tummelten sich in Vorzeiten Muscheln und urzeitliche
“Tintenfische”. Was einst unter tiefblauem Wasser ruhte, erhob sich zum imposanten
Gipfel, der eine massige Eisfläche überragte. So lädt der Geologische Rundweg zu
einer fantastischen Zeitreise – entlang „Steinerner Zeugen“
auf dem Weg durch die Jahrmillionen.
Entdecken Sie die Geheimnisse einer Welt, die uns andere Zeitdimensionen erschließen lässt!
Durchwandert wird ein grandioser alpiner „Steingarten“, in dem prachtvolle Blumen und
Kräuter bezaubernde Kontraste zum Fels bilden und in den sich
der Monzabonsee wie ein funkelnder Diamant bettet. Eine umfangreiche Broschüre mit einmaligen Fotos und Grafiken mit leichten Texten ist
bei der Lech Zürs Tourismus, bei der Rüfikopf-Seilbahn und bei uns im Haus für
Euro 5,- erhältlich.
Natürlich senden wir Ihnen auch gerne eine Broschüre zu.
Für Informationen steht Georg Schnell gerne zur Verfügung
Tel. 2617 oder per Email georg.schnell@pension-michaela.com
Individuelle Exkursionen führt Georg einmal in der Woche für unsere
Hausgäste gratis, kommen Sie mit auf eine Zeitreise!
Die ganze Information über den Weg erhalten Sie im folgenden Download.
Hier das layout der Broschüre (ohne letzte Klappseite) zum Runterladen: